Erweiterte Analysen und Zugriff auf über 1.700 Beobachtungslisten für umfassende Überprüfungen.
LexisNexis® Risk Solutions bietet eine konfigurierbare End-to-End-Lösung für die Erstüberprüfung und laufende Überwachung.
Unsere Lösungen kombinieren zuverlässige, aktuelle Beobachtungslistendaten mit leistungsstarken Tools, um Abläufe zu optimieren, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen und die Entscheidungsfindung zu verbessern.
Optimieren Sie die Arbeitsabläufe bei der Kunden- und Transaktionsprüfung.
|
|
Sicherstellung der Einhaltung globaler regulatorischer Anforderungen.
|
|
Balance zwischen Compliance-Vorgaben und nahtloser Kundenakquise.
|
|
Minimieren Sie Fehlalarme und betriebliche Ineffizienzen.
|
|
Verbessern Sie die Effektivität Ihrer Compliance- und Kundenmanagementprozesse.
|
Unser ganzheitlicher Ansatz gewährleistet, dass Sie Ihre betriebliche Effizienz aufrechterhalten und gleichzeitig die Compliance-Bemühungen an wichtigen Kundenkontaktpunkten verstärken, darunter:
Umfassende und kontinuierlich aktualisierte Watchlist und Sanktionsinformationen zur Unterstützung der Einhaltung von Vorschriften wie dem USA PATRIOT Act, den Richtlinien zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML) und den OFAC-Sanktionen.
Konfigurierbare Screening-Technologie, die sich an die individuellen Risikotoleranzen Ihres Unternehmens anpasst und mit Ihrem Wachstum mitwächst.
Konzentrierte Abdeckung von Registrierungslisten, die sich auf bestimmte Risiko- und Compliance-Themen konzentrieren und aus verschiedenen staatlichen Quellen zusammengestellt wurden.
Automatisierte Workflows für Erstprüfungen, laufende Überwachung und verstärkte Sorgfaltspflichten.
Geschützte Daten zu staatlich verbundenen Unternehmen und deren leitenden Angestellten.
Einblicke aus über 30.000 globalen Nachrichtenfeeds zu Personen, die mit illegalen Aktivitäten in Verbindung stehen.
Berichterstattung über globale Sanktionsgremien und -listen, Durchsetzungsmaßnahmen und damit verbundene Einrichtungen, darunter OFAC, EU, UN und HMT.
Informationen aus über 1.700 Durchsetzungsquellen weltweit, darunter FDA, HHS, SEC, FBI und UK FCA.
Konzentrierte Erfassung von Registrierungslisten mit Schwerpunkt auf bestimmten Risiko- und Compliance-Themen, die aus verschiedenen staatlichen Quellen zusammengestellt wurden.
Nutzen Sie robuste Technologien, um Kundendaten und Finanztransaktionen anhand einer umfassenden globalen Beobachtungslistendatenbank zu überprüfen und risikoreiche Profile präzise zu identifizieren.
Echtzeit-Updates stellen sicher, dass Ihr Unternehmen in jeder Phase des Kundenlebenszyklus auf neue Risiken aufmerksam gemacht wird.
Nutzen Sie Echtzeit-Updates zur Sanktionsprüfung, um aufkommende Risiken in jeder Phase des Kundenlebenszyklus aufzudecken. Nutzen Sie kuratierte globale Risikoinformationen, um Audits, Untersuchungen und Compliance-Workflows zu verbessern.
Unsere innovative Technologie wird von Unternehmen und Behörden weltweit geschätzt, um Compliance-Workflows zu optimieren und den Betriebsaufwand zu reduzieren. Lösungen wie LexisNexis® Bridger Insight® XG, LexisNexis® WorldCompliance™ Data, LexisNexis® Firco™ Compliance Link und LexisNexis® Firco™ Continuity bieten robuste Screening-Funktionen und lassen sich nahtlos in bestehende Workflows integrieren.
Diese Tools vereinfachen Aufgaben wie die Kundenaufnahme, die erweiterte Sorgfaltspflicht und die laufende Überwachung durch die Automatisierung von Prozessen mit hohem Volumen. Die integrierte Machine-Learning-Technologie priorisiert umsetzbare Warnmeldungen, sodass sich Teams auf kritische Risiken konzentrieren können und gleichzeitig der Zeitaufwand für die Behebung von Fehlalarmen minimiert wird.
Bei einer Watchlist-Prüfung werden Personen und Organisationen anhand von Sanktionslisten, PEP-Listen und Datenbanken mit negativen Medienberichten überprüft, um risikoreiche oder verdächtige Aktivitäten zu identifizieren.
Ja, die Überprüfung von Sanktionen ist ein wesentlicher Bestandteil der Überprüfung von Beobachtungslisten. Sie stellt sicher, dass Sie keine Geschäfte mit Personen oder Organisationen tätigen, die Beschränkungen durch globale Behörden wie OFAC, UN und EU unterliegen.
Eine Sanktionsprüfungssoftware ist ein spezielles Tool, das den Prozess der Überprüfung von Kunden und Transaktionen anhand von Sanktionslisten automatisiert, den manuellen Aufwand reduziert und die Einhaltung globaler AML-Vorschriften sicherstellt.
Das AML-Screening-Verfahren (Anti-Geldwäsche) umfasst die Überprüfung von Kunden, Lieferanten oder Transaktionen anhand globaler Beobachtungslisten, um potenzielle Risiken im Zusammenhang mit Geldwäsche oder anderen illegalen Aktivitäten zu identifizieren.
Die Sanktionsprüfung im Rahmen der Geldwäschebekämpfung umfasst die Überprüfung von Unternehmen anhand von Sanktionsdatenbanken, um Personen zu identifizieren, die mit Finanzkriminalität oder Terrorismus in Verbindung stehen, und um die Einhaltung strenger regulatorischer Verpflichtungen sicherzustellen.
Automatisieren Sie die Überprüfung von Konten und Zahlungen mit Echtzeit-Einblicken in AML-, ABC- und CFT-Risiken
Erfahren Sie mehrVerändern Sie die Art und Weise, wie Sie AML-Screenings durchführen.
Erfahren Sie mehrWickeln Sie das Kunden-, Transaktions- und Trade-Compliance-Screening in einer zentralen Lösung ab
Erfahren Sie mehrÜberprüfen Sie Ihre Transaktionen nahtlos und schützen Sie sich vor Finanz- und Reputationsrisiken
Erfahren Sie mehrSolide datenbestände von einzelperson und unternehmen
Erfahren Sie mehrSanktionen, politisch exponierte Personen und negative Medienpräsenz aus einer Hand
Erfahren Sie mehr